„Du kommst nie in unsere Gegend!“, höre ich häufiger, wenn ich deutschlandweit unterwegs bin. Stets bemüht, allen Wünschen gerecht zu werden, wird es auch 2023 wieder neue Ziele in meinem Kalender geben.
Den Anfang macht die „Reitanlage Oberlangen“ im Emsland. Sowohl im Februar als auch im November freue ich mich dort auf neue Herausforderungen. Alle Infos zu diesen Kursen gibt es hier.
Ebenfalls brandneu: Der „Aktivstall Paulinenhof“ quasi im letzten Zipfel Deutschlands an der Grenze zur Schweiz. Auch hier werde ich gleich zweimal aufschlagen: im März und August 2023. Mehr dazu hier.
Nicht wirklich neu, dafür aber nach zwei Jahren mit neuem Organisator zurück: der Kurs in Süd-Hessen beim „Reit- & Fahrverein Lorsch“. Ich freue mich auf das Wiedersehen kurz vor Ostern; mehr dazu hier.
Ebenfalls ein Widersehen nach einer Pause wird es in den Trierer Weinbergen beim „Karthäuser Hof“ geben. Mehr zum Wochenende Ende April hier.
In den letzten Jahren war Bayern mit nur einem Kurs im Jahr etwas spärlich besetzt. Das ändert sich 2023, wenn ich mich über Pfingsten Richtung Bodensee aufmache, mehr dazu hier.
Auch in meiner Heimat Niedersachsen tut sich Ende September was, wenn ich erstmal im Großraum Hannover beim „Reitverein Hämelerwald auf Gut Schierke“ aufschlage. Dieser Kurs wird allerdings rein intern ausgetragen.
Schon sehr früh in meiner Laufbahn hatte ich viele treue Reitschüler in NRW, wofür ich mich auch mal bedanken möchte. Von daher freue ich mich auf einen neuen Kurs über den „Tag der deutschen Einheit“ im Bergischen Land bei „Silvia N‘ Stables – Western Equestrian Center“, hier gib’s die Infos dazu.